Traditionelles Anfischen am Glopperteich des Heeressportvereins Vorarlberg
Das traditionelle Anfischen am Glopperteich des Heeressportvereins Vorarlberg, Sektion Fischen, ist jedes Jahr ein Highlight für HSV-Fischer. Auch dieses Jahr haben Herbert und Manuel wieder alles perfekt organisiert und für ein unvergessliches Erlebnis gesorgt.
Der Tag begann mit einem herzhaften Frühstück, bestehend aus Spiegelei, Kaffee und Speck, das die Teilnehmer für den bevorstehenden Angeltag stärkte. Herbert brachte den Fischern später auch noch selbstgebackenen Kuchen, der für zusätzliche Energie sorgte.
Die Hauptattraktion des Tages waren die sagenhaften Regenbogenforellen, die im Glopperteich gefangen werden konnten. Insgesamt wurden 84 Fische entnommen, was den Erfolg der Veranstaltung unterstrich. Die Teilnehmer waren begeistert von der Qualität und Größe der gefangenen Fische.
Zum Abschluss des erfolgreichen Angeltages gab es vor der Preisverleihung eine besondere kulinarische Überraschung: Spezial Weißwurstbrät, zubereitet wie Leberkäse, sowie eine vielfältige Salatauswahl und Saucen nach Herzenslust. Diese Köstlichkeiten rundeten den Tag perfekt ab und sorgten für zufriedene Gesichter.
Die Preisverteilung, meisterhaft durchgeführt von Herbert, war ein weiteres Highlight des Tages. Zur Überraschung aller gab es nur Sieger, und jeder Teilnehmer erhielt eine Edelstahltasse mit Anhängevorrichtung. Diese Tasse soll zukünftig helfen, unnötigen Müll zu vermeiden und ist ein praktisches Andenken an diesen besonderen Tag.
Ein herzlicher Dank geht an alle, die mitgeholfen und mitgefischt haben. Ohne die tatkräftige Unterstützung und das Engagement der Teilnehmer wäre diese Veranstaltung nicht möglich gewesen. Das traditionelle Anfischen am Glopperteich bleibt ein unvergessliches Erlebnis und ein fester Bestandteil im Kalender des Heeressportvereins Vorarlberg, Sektion Fischen.
Als Gäste konnten von Herbert auch der Obmann des HSV - Vorarlberg Böhler Raimund mit Frau Edith sowie der geschäftsführende Obman Rädler Norbert mit Frau Renate begrüßt werden.